Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Korschenbroich

Über den ADFC Korschenbroich

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um unsere Ziele, Aktivitäten und Touren – kompakt und übersichtlich.

 

Unser Ziel

Wir möchten den Menschen in Korschenbroich das Fahrradfahren (wieder) näherbringen – sei es als entspannte Freizeitaktivität oder zur umweltfreundlichen Mobilität im Alltag.

 

Für eine fahrradfreundliche Stadt

Wir setzen uns ein für die sichere und fahrradfreundliche Gestaltung unserer Straßen und Wege – mit Freude und ohne erhobenen Zeigefinger. Wir möchten die Korschenbroicher Bürgerinnen und Bürger für unsere Vision begeistern und erreichen, dass bei der Verkehrsplanung und in der Politik die Interessen der Radfahrenden angemessen berücksichtigt werden.  

 

Gemeinsame Radtouren

Entdecken Sie jetzt alle unsere Touren im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC. Wir freuen uns auf viele begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Haben Sie eigene Ideen für neue Touren? Wir freuen uns über Ihre Vorschläge – gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Ideen umzusetzen. Auch neue Tourenleiter/innen sind herzlich willkommen!

 

Regelmäßige Treffen

  • Von April bis September treffen wir uns regelmäßig zu den Mittwochstouren, Start ab Kirmesplatz Kleinenbroich, Matthiasstraße.
  • Im Spätherbst und Winter treffen wir uns regelmäßig zum Radlerstammtisch am 3. Mittwoch des Monats in der Gaststätte Schellen in Kleinenbroich (Nordstraße 51).
  • Unser Arbeitskreis Mobilität und Sicherheit trifft sich in der Regel am 3. Donnerstag des Monats im Gymnasium Korschenbroich (Verschiebungen wegen Schulferien möglich). Während der Umbauzeit treffen wir uns im Container-Gebäude neben der Stadtverwaltung (Don-Bosco-Straße/Hugo-Kamper-Gasse).


Die genauen Daten und alle weiteren Termine und Treffen immer aktuell im 
Radtouren- und Veranstaltungsportal

 

Unser Team

Heinz-Josef Dackweiler (Sprecher) 
Tourenleiter

Hans-Joachim Engelbrecht (Sprecher)

Jürgen Krupp (Sprecher) 
Tourenleiter

Jutta Danners (Kassenwartin)
Tourenleiterin

Veronika Dackweiler 
Kontakt zur Presse, Tourenleiterin

Gerhard Müller (Beirat)
Arbeitskreis Mobilität und Sicherheit, Tourenleiter

Ilka Bowitz (Beirat)
Arbeitskreis Mobilität und Sicherheit, Tourenleiterin

 

Zu Bundes- Landes- u. Kreisverband und zu den Ortsgruppen im Rhein-Kreis Neuss

ADFC vor Ort

Der ADFC ist in mehr als 450 Städten in Deutschland vertreten. In der Karte finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner vor Ort. Filtern Sie entweder nach Bundesländern oder klicken Sie sich direkt durch die Karte. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie mit einem Klick auf den ausgewählten ADFC-Marker in der Karte.

Publikationen

Hier finden Sie neben unseren regionalen Publikationen zahlreiche überregionale Veröffentlichungen des ADFC.

KORAD 2025

Das Korschenbroicher Radtouren-Programm für die ganze Familie 2025

Rad am Niederrhein 1-2025

Rad am Niederrhein

Fahrrad-Nachrichten aus der Region - zweimal im Jahr in unserem Magazin Rad am Niederrhein. Eine Gemeinschaftsproduktion der Kreisverbände Neuss, Krefeld/Viersen, Mönchengladbach und Kleve.

Radwelt-Ausgabe 1.2025

Die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Hier finden sich die Themen der Radwelt Ausgabe 1.2025. Alle frei verfügbaren Artikel und weitere Informationen sind verlinkt.

Titelcover Deutschland per Rad entdecken 2025/26

Deutschland per Rad entdecken

Der Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ zeigt, wie vielfältig Deutschland für Radreisen und Tagestouren ist. Der ADFC stellt 30 Radrouten, fünf Radregionen und drei Bundesländer vor und gibt Tipps zur Radreiseplanung, auch mit Kindern.

ADFC-Jahresbericht 2023

ADFC-Jahresbericht

Mit dem Jahresbericht informieren der Bundesvorstand des ADFC sowie die Bundesgeschäftsstelle über die Arbeit des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. der vergangenen zwölf Monate.

ADFC NRW Jahresbericht

Die Arbeit des ADFC NRW zum Nachlesen.

Newsletter des Landesverbands und der ADFC vor Ort

Mit dem Newsletter elan des ADFC Landesverbands NRW informieren wir über aktuelle Fahrradthemen in Nordrhein-Westfalen. Zusätzlich gibt es eine Übersicht der der ADFC-Newsletter vor Ort.

Lokale ADFC Magazine in NRW

In Nordrhein-Westfalen gibt es 12 Fahrradmagazine von ADFC Kreisgruppen. Spannende und informative Berichte über unsere Arbeit vor Ort - ein tolles Umfeld für Ihre Werbung. Fordern Sie gerne die jeweiligen Mediadaten an.

ADFC NRW Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2022 in NRW

Am 15. Mai 2022 sind mehr als 13 Millionen Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen aufgerufen einen neuen Landtag zu wählen. Wie stehen die Parteien zur Fahrradmobilität? Lesen Sie mehr dazu in unseren Wahlprüfsteinen.

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über alles, was rund ums Radfahren im Rhein-Kreis Neuss wichtig ist.

Rad am Niederrhein

Fahrrad-Nachrichten aus der Region lesen Sie zwei bis drei Mail im Jahr in unserem Magazin Rad am Niederrhein. Eine Gemeinschaftsproduktion der Kreisverbände Neuss, Krefeld/Viersen, Mönchengladbach, Heinsberg und Kleve.

ADFC-Booklet So geht Verkehrswende

ADFC-Booklet So geht Verkehrswende

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Überblick über die verkehrspolitische Arbeit des ADFC. Sie zeigt unterschiedliche Führungsformen des Radverkehrs und bewertet sie.

Publikation Verkehrspolitisches Programm

Publikation: Verkehrspolitisches Programm

Das Verkehrspolitische Programm des ADFC ist die Basis seiner bundesweiten verkehrspolitischen Arbeit und Grundlage dafür, mehr Menschen zum Radfahren zu bewegen.

Kontakt

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Ortsgruppe Korschenbroich

Sprecher: Heinz-Josef Dackweiler
Tel.: (02161) 670547
E-Mail: kontakt [at] adfc-korschenbroich.de

Bleiben Sie in Kontakt